Zielführende
KPI

Wirksam oder nicht? Der Text-Performance®-Index zeigt auf einen Blick, was beim Leser wirklich ankommt.
Einzigartige
User-Experience

Die Benutzeroberfläche macht einfach Spaß und unterstützt Sie mit einer einzigartigen Didaktik bei der Performance-Optimierung.
Wissenschaftlich
fundiert

Fundierte Algorithmen treffen auf clevere Metriken! Ihr Vorteil: Die praxisnahe Optimierung Ihrer Texte.
ENTDECKEN SIE EINSATZ-SZENARIEN
Einbindung in Host-Systeme
Unser leistungsstarker Editor assistiert direkt während der Text-Entwicklung. Auf bestehenden Host-Systemen lässt sich der TEO V2-Editor effizient in bestehende Prozesse einbinden, oder Sie nutzen den TEO V2-Cloud Service als flankierendes Assistenzsystem.
Egal für welche Variante Sie sich entscheiden: TEO V2 unterstützt Sie zielgerichtet bei der Entwicklung von performanten Texten, Dokumentvorlagen oder Textbausteinen.
Analysen in der Batch-Verarbeitung
In Verbindung mit Dokument-Management-Systemen ermöglicht TEO V2 die Dunkelverarbeitung von Text-Repositorys. Anhand eines zuvor festgelegten Benchmarks für Text-Verständlichkeit und/oder Text-Performance ermittelt TEO V2 in einem Batch-Prozess die entsprechenden Qualitätswerte und liefert diese mit den Dokumenten zurück.
Anschließende Prozess-Engines können anhand der TEO V2-Werte die Dokumente an ansprechende Datenpools weiterleiten. TEO V2 ermöglicht so eine effiziente Qualitäts-Sicherung und Optimierung von Bestands-Dokumenten.
Next Level Natural Language Generation
TEO V2 unterstützt bei der Optimierung von KI-generierten Texten. Sie werden in diesem Szenario an TEO V2 geschickt und entsprechend der strategischen Zielsetzung analysiert. Der anschließende Optimierungsprozess erfolgt über den TEO V2-Editor.
Über die TEO V2-API ist es auch möglich, die Analyse KPI direkt an die KI zurück zuliefern und so bestimmte Parameter automatisch zu optimieren.
Omnichannel Qualitäts-Sicherung
Mit TEO V2 ist ein nachhaltiges Qualitäts-Monitoring von Texten möglich. In Verbindung mit Hostsystemen, wie z.B. Marketing-Automation, Dokument-Management oder Output-Management Systemen lässt sich die Text-Qualität sogar kanalübergreifend monitoren.
Ergebnis: Sie lokalisieren Schwachstellen und Potenziale in Ihrer Omnichannel-Kommunikation. Zusätzlich verfügen Sie über eine nachhaltige Qualitäts-Sicherung für Ihre Customer-Experience und Marken-Tonalität.
Einzigartige User Experience & Didaktik-Konzept

Alle Funktionen, redaktionellen Hinweise und Metriken sind mit einer Hilfe-Funktion versehen. Dies erlaubt einen unkomplizierten Schnelleinstieg und hilft, die Text-Performance nachhaltig zu steigern.

Zielgerichtete Text-Entwicklung war in der Marketing- und Kunden-Kommunikation noch nie so einfach. Benchmark statt Bauchgefühl!

TEO V2 lässt sich an allen API-REST fähigen Hostsysteme andocken. Die Daten können sowohl in bereits existierenden Daten-Visualisierungs-Programmen oder im TEO V2-Dashboard ausgewertet werden.
Nachhaltige Qualitäts-Sicherung mit TEO V2!

Dafür sorgen die vielfältigen Hinweise, Hilfen und redaktionellen Beispiele. Text-Beispiele können an einer virtuellen Pinnwand gesammelt werden und sind immer zentral einsehbar.
In der Setup-Phase wird TEO V2 mit den Best-Practice Beispielen konfiguriert, die für Ihre Branche relevant sind. Dadurch reduzieren wir die Transferleistung auf ein Minimum.
UNTER DER MOTORHAUBE
TEO V2 ist eine Text-Analyse Software der zweiten Generation – wissenschaftlich fundiert und aus der Praxis für die Praxis entwickelt. Der Vorläufer TEO V1 hat viele Praxisjahre erfolgreich als reine Text-Verständlichkeits-Software für Marken und Konzerne absolviert. Schon bei TEO V1 arbeiteten 6 unabhängige Formeln der Verständlichkeits-Forschung zusammen mit mächtigen Datenbanken.
TEO V2 verfügt zusätzlich über weitere Algorithmen aus dem Neuromarketing, der Wahrnehmungs-Psychologie und Dialogforschung. Das Resultat: Eine zielgerichtete Wirkprognose für Texte in der Marketing- und Kunden-Kommunikation.
TEO V2 Versionen
TEO V2-Cloud enterprise
TEO V2-Cloud enterprise ist die Browser-Lösung für Unternehmen, die TEO V2 nicht auf dem eigenen Mainframe betreiben wollen. Auch die Cloud-Version ist eine vollqualifizierte Enterprise-Version. Das heißt: TEO V2 wird als exklusive Instanz entweder auf unseren Servern oder einem Cloud-Server Ihrer Wahl gehostet.
Alle Enterprise-Installationen durchlaufen einen Setup-Prozess, bei denen sowohl die Wort-Datenbanken als auch Benchmarks auf das jeweilige Unternehmen angepasst werden.

TEO V2-On premises
TEO V2-On premises eignet sich für Unternehmen, bei denen die Konnektivität auf Servern außerhalb der eigenen Infrastruktur eingeschränkt ist. Die Installation auf den Servern unserer Kunden erfolgt komfortabel über eine Openshift/Docker-Architektur. Sämtliche Updates werden immer als kompletter Docker-Container ausgeliefert, wobei wir auch für die Aktualität der verwendeten Middleware sorgen.
Plug and Play!

TEO V2-PlugIn
Mit unserem Partner für Customer Experience und Dokument-Management-Systeme, der Quadient DOPIX Germany GmbH, stellen wir PlugIns zur Integration von TEO V2 bereit.
Sollten Sie bereits die Systeme „Inspire“ oder „DOPiX“ für Ihre Omnichannel-Kommunikation im Betrieb haben, so bietet sich eine Voll-Integration von TEO V2 an.
Text-Performance, Kundenzentrierung und Qualitäts-Sicherung lassen sich so durch effiziente und automatisierte Prozesse ganz einfach realisieren.

TEO V2-API
TEO V2 basiert auf einer modernen API-REST Server-Architektur, die es uns erlaubt, unsere Software nahtlos in Dritt-Anwendungen zu integrieren. TEO V2 stellt 2 unabhängige und frei konfigurierbare APIs zur Verfügung.
Die CORE Engine (TEO V2-Server) liefert sowohl über XML als auch über JSON Schnittstellen sämtliche Parameter zur Integration der Text-Prüfroutinen in Hostsysteme wie Dokument Management Systeme, Content Management Systeme, PIM System und Redaktionssysteme.
Je nach vorliegenden Workflow, Anwendungs-Szenarien und Zielsetzungen erhalten die Anwender eine auf den Prozess und die Zielsetzung zugeschnittene Integration.
